Die Suche ergab 70 Treffer

von Airboss
31 Jul 2025 12:08
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Triebwerks Typenschild?
Antworten: 11
Zugriffe: 611

Re: Triebwerks Typenschild?

Hallo Stefan, ich habe mal ein Typenschild von den ca. Maßen 1 x 3 cm an der Absturzstelle eines deutschen Flugzeuges gefunden. Auch in diesem war u.a. die Zahlengruppe "109" eingeschlagen bzw. -stanzt, die glaub ich, mit 004 endete. Daher dachte ich erst an die Absturzstelle einer Bf 109,...
von Airboss
16 Jun 2025 11:58
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: unbekanntes Teil von Preschona
Antworten: 5
Zugriffe: 4737

Re: unbekanntes Teil von Preschona

Ist diese Armatur neben Propeller- so auch in Strahlflugzeugen wie der Me 262 und Ar 234 eingebaut gewesen?
von Airboss
02 Mai 2025 20:31
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Lancaster-Teile
Antworten: 1
Zugriffe: 8041

Re: Lancaster-Teile

Die letzten Bilder:
IMG_20250502_193305.jpg
IMG_20250502_193429.jpg
IMG_20250502_193457.jpg
IMG_20250502_193524.jpg
von Airboss
02 Mai 2025 20:28
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Lancaster-Teile
Antworten: 1
Zugriffe: 8041

Lancaster-Teile

Heute habe ich für euch ein paar interessante Lancaster-Teile, von denen ich bereits schon einige identifiziert habe. Da britische (europäische) Flugzeugtechnik gar nicht so verschieden zu Deutscher Luftwaffentechnik ist, stelle ich die Teile jetzt hier vor: Vielleicht findet jemand ähnliche Teile a...
von Airboss
18 Apr 2025 11:06
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: AFN2
Antworten: 5
Zugriffe: 41584

Re: AFN2

Wie funktioniert das Instrument, war es vornehmlich in Nachtjägern eingebaut? Mussten Flugplätze funktechnisch besonders ausgerüstet sein, damit ein AFN2 zuverlässig einsetzbar war?
von Airboss
24 Jan 2025 19:00
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Glühbirne + Neonröhre
Antworten: 5
Zugriffe: 49526

Re: Glühbirne + Neonröhre

Also, BAL bedeutet Bau Aufsicht Luftwaffe, kann mir also sehr gut vorstellen, das das Leuchtmittel und die Sicherung in Luftwaffenflugzeugen etwa in dem Bereich Funk eingebaut gewesen sein könnten.
Deshalb tendiere ich von der Zeit späte 30er bis ca. Mitte der 40er Jahre.
von Airboss
07 Jan 2025 18:40
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Fundus Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 71283

Re: Fundus Dessau

Panzergraf, dir zunächst auch ein frohes neues 2025! Auch dir empfehle ich, dich auch im "Flugzeugforum" anzumelden und dort das feinmechanische Teil zur Identifizierung einzustellen. Dort gibt es verschiedene Rubriken, u.a. "Instrumente" und "Wk ll". Dort gibt es viele...
von Airboss
07 Jan 2025 10:22
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 73395

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Ich habe da mal einige Tips, um den "Steuerstand" zu identifizieren: Zunächst gab es ein Handbuch "Navigationsdrehscheibe ND 12/20 Ae vom Reichsluftfahrtministerium LD 7 lV B In den Büchern von Jürgen Zapf wird auch auf Funktion und Bedienung von verschiedenen Kompensierscheiben einge...
von Airboss
06 Jan 2025 14:02
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 73395

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Das ist die Antriebssteuerung für den Drehkreis der Kompensierscheibe, wohl in zwei Richtungen umstellbar und mit Bremse.
von Airboss
04 Jan 2025 08:14
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 73395

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Ich habe zwar schon so einige Kompensierscheiben gesehen, aber alle waren ohne Aufsätze wie auf diesem Bild. Ein Gehäuse auf einem Sockel mit einem Griff dran (drehbar?) könnte auf eine Beleuchtung hinweisen oder ein opt.Peil- oder Signalgerät. Für eine genauere Bestimmung wären von diesem Überrest ...