Die Suche ergab 38 Treffer
- 25 Nov 2022 09:48
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Deutsche Cockpit-Teile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 432
Deutsche Cockpit-Teile
Es ist schon mindestens über 25 Jahre her, es gab damals weder Kamera-Handys noch Digi-Cams, deshalb kann ich keine Bilder einstellen. Ich fand damals einen Bedienhebel, wo am Schaltschema "Klappe" und "Flosse" stand sowie eine Abdeckklappe, wo auf der Vorderseite mit weißer Schr...
- 17 Feb 2022 10:05
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Survival-Ausrüstung der Luftwaffe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1378
Re: Survival-Ausrüstung der Luftwaffe
Danke für eure sehr informativen Antworten! Bei dem Umfang von Survivalequipment stellt sich bei mir die Frage, ob die Besatzungen bei einer Notlandung angewiesen waren, bei der Maschine zu bleiben oder sich zu Fuß hinter die eigenen Linien bzw. in die Zivilisation zu begeben... Selbst auf 4 Mann au...
- 16 Feb 2022 16:17
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Survival-Ausrüstung der Luftwaffe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1378
Survival-Ausrüstung der Luftwaffe
Hallo zusammen, mich interessiert sehr der Inhalt von Survival-Ausrüstungen der dt. Luftwaffe. Es gab den Teil, den Piloten und Besatzungen am Mann trugen und den externen Teil, der irgendwo anders im Flugzeug untergebracht war. Grade bei mehrmotorigen Flugzeugen mit 3, 4 und mehr Mann Besatzung muß...
- 02 Feb 2022 14:02
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Rundes unbekanntes Teil mit dem Plexiglas-Sehschlitz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1354
Re: Rundes unbekanntes Teil mit dem Plexiglas-Sehschlitz
Auch ich schließe die Verwendung eines solchen Teils in einem deutschen Flugzeug aus. Allein schon die gelbe, aufgestempelte oder gedruckte Nr. hat nichts mit der Markierung von deutschen Flugzeugen zu tun! Da sollte eine Fl- oder Ln. - Nr. draufstehn mit entsprechendem Typenschild. Das Ding gehört ...
- 02 Feb 2022 09:35
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Fragen zu deutschen Flugzeugreifen der ehemaligen Luftwaffe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1658
Re: Fragen zu deutschen Flugzeugreifen der ehemaligen Luftwaffe
Vielen Dank für deine aussagekräftige Antwort, Peter! Ich werde mal bei Gelegenheit einen Blick in meine vielen
Flugzeug-Magazine werfen, ob da an den Reifen ein Hersteller außer Continental und Dunlop zu erkennen ist.
Danke für die Buch-Empfehlungen!
Flugzeug-Magazine werfen, ob da an den Reifen ein Hersteller außer Continental und Dunlop zu erkennen ist.
Danke für die Buch-Empfehlungen!
- 31 Jan 2022 11:41
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Fragen zu deutschen Flugzeugreifen der ehemaligen Luftwaffe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1658
Fragen zu deutschen Flugzeugreifen der ehemaligen Luftwaffe
Ich habe da mal ein paar Fragen zu den Fahrwerksreifen der Luftwaffe, zuerst zu den Herstellern von Schlauch und Reifen: Ich bin der Meinung, mal auf einem Ju 88- Reifen den Namen "Goodyear" gelesen zu haben... Hat Deutschland da in Lizenz produzieren dürfen oder fand NUR Material Deutsche...
- 28 Jan 2022 13:15
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Teilebezeichnung JU88-A4
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6093
Re: Teilebezeichnung JU88-A4
Nr. 24 ist ein Kreiskorn-Visier vom einem Bord - MG.
- 11 Dez 2021 09:10
- Forum: Motoren und Triebwerke
- Thema: Kran für Triebwerks- oder Luftschraubenwechsel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1977
Re: Kran für Triebwerks- oder Luftschraubenwechsel?
Hallo, danke für eure Antworten und die Bilder. Aber diese Kräne habe ich nicht gemeint, sondern diese Art von Ladebäumen, die DIREKT oberhalb der Motorgondel befestigt werden konnten (mit Verspannungen) und auch in den Flugzeugen mitgeführt wurden. So konnten unter feldmäßigen Bedingungen Motoren g...
- 07 Dez 2021 09:32
- Forum: Motoren und Triebwerke
- Thema: Kran für Triebwerks- oder Luftschraubenwechsel?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1977
Kran für Triebwerks- oder Luftschraubenwechsel?
Hallo zusammen, auf einem Foto aus dem 2.Weltkrieg habe ich Irgendwo mal gesehen, wo an einem Deutschen Zweimot. an einer Motorgondel! ein Kran angeschlagen war. Diente dieser für ein Motorenwechsel oder nur für den Austausch einer kompletten Luftschraube? Ich glaube, das war an einer JU 88 oder Do ...
- 06 Nov 2021 15:44
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: wieder ein Ufo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
Re: wieder ein Ufo
So ein Teil habe ich auch schon gefunden, zwar nicht so komplett, aber an der Absturzstelle einer
P-51D aus dem Jahr 1945. So ein Flugzeug hatte ja auch viele Elektro- bzw. stellmotoren an Bord...
P-51D aus dem Jahr 1945. So ein Flugzeug hatte ja auch viele Elektro- bzw. stellmotoren an Bord...