Die Suche ergab 6 Treffer
- 24 Dez 2023 11:03
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: 3 x Propellerblätter der deutschen Luftwaffe im Angebot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15917
Re: 3 x Propellerblätter der deutschen Luftwaffe im Angebot
Hallo Oliver, für das Luftschraubenblatt aus der Fw 190 D / Ta 152 wird in sehr gutem Zustand 2.500 €- 3.000 € gezahlt. Da das Blatt aber leicht beschädigt ist, würde ich höchstens 2.000 € - 2.300 € dafür ausgeben. Das kleinere der anderen beiden Luftschraubenblätter könnte zu einer Bf 108 gehören. ...
- 12 Aug 2022 15:22
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Focke Wulf Fw190 A8 R2 Werknummer 681331
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5566
Re: Focke Wulf Fw190 A8 R2 Werknummer 681331
Hallo, die Fw 190 A8/R 2 war zusätzlich mit 2 x MK 108 Maschinenkanonen (als Rüstsatz R2) als Flügelwaffe außen ausgestattet. Daneben besaß das Flugzeug noch die Standardbewaffnung der A 8-Reihe mit 2 x MG 131 über dem Motor und 2 x MG 151 in den Tragflächenwurzeln. Die Maschine hatte den BMW 801 D-...
- 07 Nov 2021 19:03
- Forum: Propeller und Luftschrauben
- Thema: Propeller Dornier 335 A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17088
Re: Propeller Dornier 335 A
Hallo Sepp, bei der Do 335 A wurden Dreiblatt-Metallverstellpropeller der Firma Vereinigte Deutsche Metallwerke (wohl der Messerschmitt P-8 -Propeller - soweit ich herausfinden konnte) eingebaut. Die Bug-Luftschraube hatte dabei einen Durchmesser von 3,50 m und war rechtslaufend, die Heck-Luftschrau...
- 21 Jun 2021 03:17
- Forum: Cockpit Instrumente
- Thema: Unbekannter LW Revi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14604
Re: Unbekannter LW Revi
Hallo Peter, soweit ich gelesen habe, wurde bei der Mistel im Cockpit der Führungsmaschine (Fw 190 / Bf 109) ein sog. kreiselgesteuertes Visier eingebaut. Unterhalb des Visiers befand sich ein Kippschalter mit 2 Stellungen. Stellung "links" bedeutete "Kreisel frei" und Stellung &...
- 21 Mai 2021 19:46
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Argus Verstell-Luftschraube?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24649
Argus Verstell-Luftschraube?
Die Verstell-Luftschraube auf dem Foto ist aus Holz und 1,30 Meter lang. Rechts unten nahe dem Gewinde erkennt man noch ganz schwach die Ziffer "10050". Nach meinen bisherigen Nachforschungen könnte es sich evtl. um eine Argus Verstell-Luftschraube handeln, die in der Fw 189 eingebaut war....
- 28 Sep 2020 09:57
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Fahrtmesser Fl.22232, bis 850 km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14493
Re: Fahrtmesser Fl.22232, bis 850 km/h
Hallo Oliver, mein Tipp geht eher in die Richtung He 176 (evtl. He 112), da diese lt. Datenblatt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 800 km/h angegeben war,während die He 178 nur 640 km/h (V-1-Muster) bzw. 600 km/h (V-2-Muster) und die He 280 nur 510 km/h bzw 650 km/h (V-1 bzw. V-3) lt. Datenblatt s...