Die Suche ergab 253 Treffer

von Revolver
13 Jul 2025 21:38
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Rändelmutter?
Antworten: 10
Zugriffe: 199

Re: Rändelmutter?

Sorry, Frank. Ich hab leider diese DINorm nicht. Such mal in Inet...da gibt's jede menge DINormen. Kann Dir nur das da anbieten: RM-0.jpg RM-1.jpg Gruß. p.s. Du kannst auch unter "Kippschalter Mutter gerändelt" suchen, wenn's das, was rookie meint, aber ich bezweifele, daß Du bezüglich DIN...
von Revolver
10 Jul 2025 07:27
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Rändelmutter?
Antworten: 10
Zugriffe: 199

Re: Rändelmutter?

Moin!

Was meinst Du unter Datenblatt....etwa ne Fertigungszeichen?
von Revolver
09 Jul 2025 18:48
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Rändelmutter?
Antworten: 10
Zugriffe: 199

Re: Rändelmutter?

Hi Frank!

Ja das ist sie...wird von Hand zugedreht.

Gruß.
von Revolver
22 Jun 2025 17:50
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: unbekanntes Teil von Preschona
Antworten: 5
Zugriffe: 4458

Re: unbekanntes Teil von Preschona

Moin,

laut Me 262 A-1a, A-2a, A-1a/U2 & U5 AG-Liste (28.9.44, sowie Änd. 30.1.45) ist diese Armatur dort nicht vorzufinden.

Gruß
von Revolver
30 Mai 2025 13:33
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: unbekannte Teile
Antworten: 9
Zugriffe: 8880

Re: unbekannte Teile

Hi Stefan, vielen Dank für die Hilfe! Auf welchem Teil ist "AN+3" vermerkt? Ich kann davon morgen Fotos machen. Braucht das zeug jemand, oder eher für den Schrottcontainer? Grüße Oliver Auf dem ersten Foto unten liegen zwei L-Formige Hebeln, also auf dem unteren ist'ne Schraube dran...die...
von Revolver
29 Mai 2025 23:33
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: unbekannte Teile
Antworten: 9
Zugriffe: 8880

Re: unbekannte Teile

Hi Stefan, vielen Dank für die Hilfe! Auf welchem Teil ist "AN+3" vermerkt? Ich kann davon morgen Fotos machen. Braucht das zeug jemand, oder eher für den Schrottcontainer? Grüße Oliver Auf dem ersten Foto unten liegen zwei L-Formige Hebeln, also auf dem unteren ist'ne Schraube dran...die...
von Revolver
29 Mai 2025 19:08
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: unbekannte Teile
Antworten: 9
Zugriffe: 8880

Re: unbekannte Teile

Hi Oli, Du hättest sie erst Nummerieren lassen um sie besser anzuordnen. Also, Hebel->oben, sowie Pendelbocklager->oben beiden mit (Vierecköffnung)von FBH Armaturen (DBU)... g.g. von'ne Kupplungsstange die alle beiden FBH + FB zusammen bindet. Eine Gegenfrage und zwar: ist es möglich das Du die Schr...
von Revolver
26 Mai 2025 16:40
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Steckverbindung, Gerät: 102-129 F-3
Antworten: 5
Zugriffe: 4275

Re: Steckverbindung, Gerät: 102-129 F-3

Ich hab jetzt paar Ausschnitten aus HB's zusammen geführt: Fl.205405-ED-151-B_Kabel-Stecker.jpg Für mich sieht es aach nach ED151-Kabel bzw. EDSK-Steckdose aus....allerdings könnte es um eine verbesserte (F 4) Version handeln(?). :roll: Zumindest die alte F 1 hatte keine Schr.-Mutter gehabt....anson...
von Revolver
26 Mai 2025 12:04
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Steckverbindung, Gerät: 102-129 F-3
Antworten: 5
Zugriffe: 4275

Re: Steckverbindung, Gerät: 102-129 F-3

Moin Oliver! Also was ähnliches g.g. F1 auch 12pol wurde in 190 bei EDSK-B in L/R-Flügel eingebaut. Nun, wo F3 eingesetzt wurde kann ich leider nicht genau sagen, aber das Zeug kommt mit 100% Sicherheit aus LGW-Hakenfelde Produktion (hdc). Gruß, Stefan p.s. @ Harald. es gab keine Rb 50/75. Von Reihe...
von Revolver
24 Apr 2025 00:06
Forum: Cockpit Instrumente
Thema: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
Antworten: 2
Zugriffe: 23587

Re: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109

nAbend Oli, sehr interessantes Teil und besonders bei den Identifizierung. Das 109.714 Nummer des Handgriffs taucht ja ab Emil bis zu früheren Gustav's auf, aber(!) so'ne Führung hat nur eine Flugkiste gehabt und zwar Emil! Noch mehr dazu. Es ist kein Notzug für Fahrwerk, sondern (wiederum dank Führ...