Die Suche ergab 137 Treffer
- 11 Nov 2024 22:26
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
Re: Unbekantes
Nr 1 erinnert mich von der Formgebung an den Auslass beim Jumo211.
Nur sitzt da ja der Auspuff und eine Art Abdeckung würde nur Sinn machen, wenns mittig zu wäre...
Gruß
- 11 Nov 2024 22:11
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
Re: Unbekantes
Hallo. Danke euch Beiden! Ist ja immer ein wenig wie Puzzeln...das Gesamtbild ergibt sich oft erst etwas später. 9-410. .... als Motornorm für AS410 Motorenanbauteil macht natürlich sinn. Leider hab ich auf den wenigen zu findenden Bildern nichts entsprechendes sichten können. Ohne die entsprechende...
- 22 Okt 2024 20:48
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
Re: Unbekantes
Hallo. Also bei Nr. 2 war die Zuordnung 9=TRW Bereich und -410. zur Me410 klar. Interessant wäre, ob Jemand anhand der Teilenummer in Verbindung mit einer Ersatzteilliste die genaue Verwendung bestimmen kann. Das Teil wirkt auf mich wie eine Halterung, die am TRW/Motor besteigt wurde. 9-410.16X.12x ...
- 14 Okt 2024 23:37
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Abdeckungen aus Flugplatz-Streuung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23195
Re: Abdeckungen aus Flugplatz-Streuung
Hallo.
Das 2. ist eine Radabdeckung für die Bremstrommelseite eines Hauptfahrwerksrades der FW190.
Gruß
Das 2. ist eine Radabdeckung für die Bremstrommelseite eines Hauptfahrwerksrades der FW190.
Gruß
- 12 Okt 2024 00:36
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
- 12 Okt 2024 00:36
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
Re: Unbekantes
Hier noch weitere Dinge die nicht genau bestimmt werden können.
Ich hoffe ihr könnt weiter helfen.
Gruß
AIRWULF
Ich hoffe ihr könnt weiter helfen.
Gruß
AIRWULF
- 01 Okt 2024 18:00
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Drei mal Unbekanntes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 339326
Re: Drei mal Unbekanntes
Die Verwendung des Schraubringes mit den Nocken in Verbindung mit der Kappe ist mir noch nicht ganz klar.
- 27 Sep 2024 19:42
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Drei mal Unbekanntes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 339326
Re: Drei mal Unbekanntes
Er passt sehr gut auf das Gewinde am Laderrohrausgang des Zylinders am BMW 801.(Siehe Bild) 3.jpg 4.jpg Der abgeschraubte Gewindering mit den Nocken passt ebenfalls recht gut auf den Verschraubungsring.(an den Auslass dran gehalten). Nur wenn ein Auspuff- oder Laderrohr dran ist käme man ja gar nich...
- 27 Sep 2024 19:37
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Drei mal Unbekanntes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 339326
Re: Drei mal Unbekanntes
Hallo.
Habe mich heute mal an den Deckel gewagt, das Gewinde mit WD 40 geflutet und nach einer kleinen Einwirkzeit vorsichtig Kraft in Drehrichtung ausgeübt. Und siehe da, er hat sich gelöst.
Gruß
AIRWULF
Habe mich heute mal an den Deckel gewagt, das Gewinde mit WD 40 geflutet und nach einer kleinen Einwirkzeit vorsichtig Kraft in Drehrichtung ausgeübt. Und siehe da, er hat sich gelöst.
Gruß
AIRWULF
- 27 Aug 2024 22:48
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235172
Re: Unbekantes
Hallo.
Also in einem anderen Forum konnte ich zur Pumpe 8 lesen, dass diese für große Lfz zum Not-Umpumpen von Hand diente.
Nr. 6 konnte ich auf einem Foto erspähen neben einem ETC. Ich kann das entsp. Lfz jedoch nicht deuten. Könnt ihr ev?
Grüße
AIRWULF
Also in einem anderen Forum konnte ich zur Pumpe 8 lesen, dass diese für große Lfz zum Not-Umpumpen von Hand diente.
Nr. 6 konnte ich auf einem Foto erspähen neben einem ETC. Ich kann das entsp. Lfz jedoch nicht deuten. Könnt ihr ev?
Grüße
AIRWULF