Die Suche ergab 205 Treffer
- 07 Jan 2025 19:03
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
- Antworten: 9
- Zugriffe: 72583
Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Dann nimm Nichteisenmetall. Dann mal viel Spaß beim Auf- und Abbauen. Ich gebe nur das weiter was die Zeichnung aussagt und ich sehe da LEIDER ein Diagonalkreuz auf einer Rechteckfläche und in der Technischen Zeichnung steht es meistens für einen VIERKANT, siehe auch oben die Stellen wo die Kurbel d...
- 06 Jan 2025 22:52
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
- Antworten: 9
- Zugriffe: 72583
Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Stimmt Airboss, schön gesagt ach nee geschrieben. Aber ich bleib dabei. Aufgrund der Teilschnittzeichnung von Revolver sieht man, dass die Welle doch sehr lang ist und bei ihrer Aufgabe starke Torsion erfahren wird. Deswegen ist für mich der entfernbare Deckel, zum Wechseln der Welle der Antriebsste...
- 04 Jan 2025 21:24
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
- Antworten: 9
- Zugriffe: 72583
Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Also wenn es wirklich blöd läuft, kannste da höchstens die Welle heraus ziehen wenn du vorher die Zahnräder entnommen hast.
Gruß,
BMW 803
Gruß,
BMW 803
- 03 Jan 2025 19:00
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Fundus Dessau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 70597
Re: Fundus Dessau
Sind am Seilzug irgendwelche Symbole/Stempel? Den Ansatz von Airboss mit dem Bombenvisier gefällt mir. Jedenfalls wird eine Temperaturveränderung wahrgenommen und durch die große Anzahl von Dosen in einem sehr genauen Bereich. Auch hier die selbe Frage wie beim Seilzug, irgendwelche Symbole/Stempel?...
- 03 Jan 2025 18:27
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
- Antworten: 9
- Zugriffe: 72583
Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Ich könnte mir eine 360° Scheibe vorstellen die man zum Feinablesen benutzt, da der äußere Ring mit den eingelassenen Zahl eher die grobmotorische Bud Spencer Fraktion zufrieden stellt. Ein Kompass der jetzt außermittig angreift sehe ich nicht als Hilfsmittel für die eigentliche Justierung, da die S...
- 24 Dez 2024 20:42
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Fundus Dessau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 70597
Re: Fundus Dessau
Ja, ein schöner Seilzug. Von der Machart her, würde ich den schon in die Zeit von Junkers einordnen. Aber wofür, stellt sich die Frage in den Weg? Ich könnte mir vorstellen, wenn man mal schnell was absperren muss (da das Geländer fehlt) oder wenn was nivelliert werden muss. Was für eine Länge hat m...
- 04 Dez 2024 23:45
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 233448
Re: Unbekantes
So und Prüfer Handbuch sagt dass das noch die frühere Kennzeichnung ist, einmal Hersteller- u- Prüferzeichen (Junkers Symbol) sowie Maß-Werkstoff-Ausschuß. Der Hersteller ist MSD. Richtig, die große philosophische Frage ist, warum fällt das Teil so durch das Raster. So wie es aussieht, ist das die e...
- 01 Dez 2024 01:34
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 233448
Re: Unbekantes
Ist zwar nicht so einfach, aber könntest du von den Stempeln ein Foto machen oder eine Grafik wo alle Details enthalten sind? Schwarze Farbe/Lack ist gut = Triebwerksfarbe. Naja, so wie ich das heraus lese aus der Literatur, sollte die Nummer eigentlich zu dem Prüfer gehören. gute N8 + schönen 1. Ad...
- 20 Nov 2024 01:44
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 89573
Re: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
Auf Bild Nr. 20, das ist dieses tolle Kunststoffband mit den man Leitungen/Rohre aber vorallem elektrische Kabel schön zusammen gedrängt fixieren kann und die fixierte Leitung kann man dann nochmal irgendwo dran fixieren.
Bild Nr. 13, das sieht wie die Borduhr aus.
gute N8,
BMW 803
Bild Nr. 13, das sieht wie die Borduhr aus.
gute N8,
BMW 803
- 14 Nov 2024 00:18
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 233448
Re: Unbekantes
Wollte zwar noch nach dem Material von Nr. 1 fragen, aber es könnte sein das ich die Lösung habe. Habe mal in den Jumo Handbüchern geguckt im Bereich Auspuff/Auslass. Auf den ersten Blick war da aber nichts. Findet man tatsächlich Bilder Fotos von Jumo 211 in Museen die so gut wie unberüht sind und ...