Die Suche ergab 250 Treffer
- 25 Jan 2025 23:07
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Glühbirne + Neonröhre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 49090
Re: Glühbirne + Neonröhre
Die Lampe stammt definitiv nicht aus dem Cockpitbereich. Dort waren nur Lampen verbaut mit völlig anderen Leuchtmitteln.
Ich gehe auch von einem Einsatzort in Funktechnik o.ä. aus.
Grüße
Oliver
Ich gehe auch von einem Einsatzort in Funktechnik o.ä. aus.
Grüße
Oliver
- 06 Dez 2024 14:30
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 137481
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Vielen Dank für die Aufklärung! Das interessante an meinen Gehäusen der Endmomentumschaltern ist die Bezeichnung.....B-1 Da die Arado 234 eine Aufklärerversion, also eine B-1 war, könnte sie auf diesen Typ hinweisen, ich kann mich aber irren und Beschriftung und Arado-Muster könnten auch Zufall sei...
- 06 Dez 2024 05:04
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 137481
- 05 Dez 2024 16:56
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 137481
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Foto 4 ist ein Bruchstück davon:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-226 ... er-sh-17-2
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-226 ... er-sh-17-2
- 05 Dez 2024 14:49
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 137481
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 25 Jahren und kenne mich sehr gut aus mit Instrumenten der LW. Warum soll ich hier einen Beweis antreten? Du stellst die Fragen, wir können nur antworten, wenn wir es wissen, und wir alle hier wissen, dass es sich nicht um einen Drehzahlanzeiger Fl. 20266 hand...
- 03 Dez 2024 14:57
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 137481
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Für mich habe diese Reste nichts mit einem Drehzahlmesser Fl.20266 zu tun.
- 19 Nov 2024 21:22
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 89803
Re: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
Bei den letzten Fotos handelt es sich vermutlich um das Gehäuse eines Kontakthöhenmessers, Fl.22317: https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-22317-kontakt-hoehenmesser-1944 und mit Bestimmtheit um die Kompensierung eines Kompasses, angebaut an den Geräten: FK 38, OK 38 oder OK 42 https://www.deutscheluf...
- 12 Nov 2024 22:07
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kopiergerät Kp 30
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24459
Re: Kopiergerät Kp 30
Richtige Rubrik, aber das Gerät ist schon sehr speziell. Ich kann leider mit Infos oder Belegfotos nicht helfen.
- 13 Okt 2024 11:02
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
- Antworten: 4
- Zugriffe: 34595
Re: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
Super Stefan!
Vielen Dank für deine Mühen und die schnelle Hilfe!
Grüße
Oliver
Vielen Dank für deine Mühen und die schnelle Hilfe!
Grüße
Oliver
- 12 Okt 2024 23:28
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
- Antworten: 4
- Zugriffe: 34595
Re: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
Hallo Stefan,
auf dem Typenschild steht nicht T= 870, sondern T= 370, was für eine Tauchtiefe von 370 mm steht. Eventuell kann man was über die Gerät-Nr. herausbekommen.
Dnke und Grüße
Oliver
auf dem Typenschild steht nicht T= 870, sondern T= 370, was für eine Tauchtiefe von 370 mm steht. Eventuell kann man was über die Gerät-Nr. herausbekommen.
Dnke und Grüße
Oliver