Seite 3 von 3
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 08 Nov 2025 20:40
von Teilesammler
Revolver hat geschrieben: ↑08 Nov 2025 18:57
Aus 190A-8/9 HB's ... soviel dazu warum das bei der Dora aach so war
A8_Variometer.jpg
wahrscheinlich sind Fw's Ingenieuren waren bis dato noch nicht voll gwesse....?
Das A8/9 Handbuch belegt auch das was im Handbuch der Ta 152 steht:
1. Das Ausgleichfefäß ist an der Decke vor dem Windschutz angebracht.
2. Hier ist auch klar erkennbar dass das Teil im Führerraum sitzt.
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 08 Nov 2025 22:37
von Revolver
Teilesammler hat geschrieben: ↑08 Nov 2025 20:40
Revolver hat geschrieben: ↑08 Nov 2025 18:57
Aus 190A-8/9 HB's ... soviel dazu warum das bei der Dora aach so war
A8_Variometer.jpg
wahrscheinlich sind Fw's Ingenieuren waren bis dato noch nicht voll gwesse....?
Das A8/9 Handbuch belegt auch das was im Handbuch der Ta 152 steht:
1. Das Ausgleichfefäß ist an der Decke vor dem Windschutz angebracht.
2. Hier ist auch klar erkennbar dass das Teil im Führerraum sitzt.
In den HB's kann vieles stehen, heißt aber nicht automatisch, dass das wahr ist.
Ich habe den o.g. Hebel aach gemacht bis es in anderem Blatt als falsch erwiesen hat.
Und solcher Fälle kann man bei allen DE-Flugzeugherstellen vorfinden....
1) bestimmt nicht längst, aber QUER!
2) nach dem Moto, bis es nicht anderes bewiesen wurde, JA
Ich sag mal so; der Suchender wird immer weiter graben, um herauszufinden, wie es in der Wirklichkeit war.
Und der Glaubende, dem reichen schon ein paar vorgeworfene Knochen voll aus.
p.s. nochmals zu meiner vorherigen Frage: was für Umformer war da eingebaut g.g. Fl.Nr.???
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 08 Nov 2025 23:28
von Junkers87G
Der Umformer für den Wendehorizont sollte sein:
Gerate Nr. 127 265A
Fl. 22420
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 09 Nov 2025 13:57
von Revolver
Junkers87G hat geschrieben: ↑08 Nov 2025 23:28
Der Umformer für den Wendehorizont sollte sein:
Gerate Nr. 127 265A
Fl. 22420
Danke!
In RLM-Mappe hab ich ihn nicht gefunden, daher weitere Frage:
weist jemand seine Maße d=? L=?
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 09 Nov 2025 21:21
von weiße1
N abend
Vielen dank für die zahlreichen Antworten
Das Ausgleichgefäß für Variometer bei der Ta 152 H-0 und H-1 war der Fl 22360
Anbei das Datenblatt
Gruß Frank
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 09 Nov 2025 21:39
von Revolver
weiße1 hat geschrieben: ↑09 Nov 2025 21:21
N abend
Vielen dank für die zahlreichen Antworten
Das Ausgleichgefäß für Variometer bei der Ta 152 H-0 und H-1 war der Fl 22360
Anbei das Datenblatt
Gruß Frank
Das ist v. H.Schneider. Von Askania, sowie Th.Horn sahen sie anders aus.
Bei 190/152 hat man Th.Horn bzw. Askania verwendet.
Sag mir lieber, ob Du Umformer Maßen hast....?
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 09 Nov 2025 23:06
von Junkers87G
Hallo,
Die von Frank gezeigte Version ist tatsächlich in der NASM Ta 152 und der Fw 190D-13 verbaut. Die mir bekannte Askania-Version ist eine frühe Variante, die aus einer Thermoskanne gefertigt wurde. Ich bin immer davon ausgegangen, dass frühe Flugzeuge diese Thermoskannen-Variante hatten und erst später die Version mit Papierhülle eingeführt wurde.
Hoffentlich hat jemand einen passenden Konverter zur Hand, da es momentan schwierig wäre, meinen zu finden.
Viele Grüße
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 10 Nov 2025 16:57
von Revolver
Alle 3xBehälter hatten gleiches Fl.Nr.! Sahen optisch aber anders aus und hatten andere Maße!
Th.Horn.jpg
Askania.jpg
Auf dem Foto liegen sie eng an dem Brandschott und haben fast gleichen D=x, sowie Länge.
Will mir jemand wirklich weis machen, daß der Umformer gleiche Länge, sowie Durchmesser mit dem Behälter hatte wie auf dem Foto?!
DSCF2317.jpg
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 11 Nov 2025 00:54
von Junkers87G
Hallo,
Zunächst einmal haben Sie die Länge des Umformer im Verhältnis zum Ausdehnungsgefäß falsch eingeschätzt (ich habe dies korrigiert). Das Bild ist für diese Einschätzung nicht optimal, aber es ist das einzige verfügbare.
Zweitens: Was glauben Sie, um welches Objekt es sich handelt?
Ich habe Bilder von Gelb 10 beigefügt. Das Ausdehnungsgefäß befindet sich links vom Umformer. Durch den Einbau der Notventile in der Ta152 musste das Ausdehnungsgefäß nach rechts vom Umformer verlegt werden.
Meiner Erinnerung nach stimmen die Proportionen von Ausdehnungsgefäß und Umformer auf dem Foto.
Viele Grüße,
Jason
DSCF2317Lightened2.jpg
gosshawk_fw-190_WRG-00046637.jpg
gosshawk_fw-190_WRG-000466372.jpg
Re: Neben dem Umformer Ta 152 H-0 NASM
Verfasst: 14 Nov 2025 01:58
von Junkers87G
FW190A-0_U1.jpg
H22264-L307992259.jpg
fw13.jpg